Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage gehört zu den so genannten Reflexzonenmassagen.
Diese Technik soll nicht nur lokale Effekte am Ort der Massage bewirken, sondern über bestimmte Nervenreizungen (Reflexe) auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielen.
Behandelt werden hauptsächlich Zonen im Bereich des Rückens. Dort finden sich öfter Stellen, an denen die Haut und die Unterhaut miteinander "verklebt" sind. Der Therapeut versucht durch die Massage diese Verklebungen zu lösen.
Die Fernwirkung auf innere Organe erklärt sich darin, dass die Haut von Nervenfasern versorgt wird, die ihren Ursprung jeweils in einem bestimmten Abschnitt der Wirbelsäule haben. Hautpartien, die von dem selben, zwischen den Wirbeln hervortretenden Nervenstrang versorgt werden, bezeichnet man als ein Segment. Zu einem solchen Segment gehören jedoch nicht nur die entsprechenden Hautpartien, sondern auch die inneren Organe, die von dem selben Nervenstrang versorgt werden. Diese Organe sollen sich durch eine Massage des Hautsegmentes positiv beeinflussen lassen.

Auf dem Rücken sind bestimmte, senkrecht zur Wirbelsäule verlaufende Zonen definiert, die einem Organ zuzuordnen sind. Befinden sich in dieser Zone Verklebungen, können dies Hinweise auf Störung der Organfunktion sein.

Ausgeführt wird die Therapie mit den Fingerkuppen des 3. und 4. Fingers unter Zugreiz ausgeführt. Dabei entsteht in diesen Bindegewebszonen ein helles Schneide- und Reizempfinden, als ob mit dem Fingernagel massiert würde.
Diese Massage ist eine mechanische, manuelle, punktförmige und rhythmische Druckbehandlung auf der Knochenhaut geeigneter Knochenflächen.
Sie wird eingesetzt bei Erkrankungen an der Knochenhaut, am Knochen und an den Gelenken. Sie hat zusätzlich auch Einfluss auf das physiologische und krankhafte Geschehen der unmittelbaren Umgebung und deren Organe.
Durchgeführt wird diese Behandlung mit der Fingerbeere oder dem Knöchel eines Fingers.

Einzusetzen ist die Periostmassage zum Auslösen einer Schmerzblockade bei akuten Schmerzzuständen.
Bei chronischen Schmerzen wirkt diese Massage ernährungsverbessernd auf die einzelnen Gewebsschichten.